Abenteuer Bio: Wir arbeiten daran,
dieses Land zu verändern.
Rezeptgalerie:
Rezept drucken
Zutaten für 4 Personen:
Lammbraten
- 800 g Lammkeule ohne Knochen
- 2 Bund frischen Rosmarin
- 2 Zwiebeln
- 6 Knoblauchzehen
- 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm)
- 1 Bio-Zitrone
- basic Meersalz
- basic Olivenöl
- 3 TL Confit di Peperoncino (La Selva)
- 150 ml Gemüsebrühe
Polenta
- 1,5 l Wasser
- basic Meersalz,
- ½ TL Zimt
- ½ TL Kardamom
- 20 g basic Butter
- 400 g basic Minuten-Polenta
- 200 g Spinat (aufgetaut)
- 1 EL Sahne
- Muskat
- Koriander
- basic Kräutersalz
- 30 g geriebener Parmigiano
Lammbraten mit Peperoncino-Kruste auf zimtiger Spinat-Polenta
Zubereitung:
Lammbraten
- Lammkeule von Haut und Fett befreien. Rosmarin waschen, trocknen und in eine Bratreine legen. Zwiebeln schälen, in Streifen schneiden. 2 Knoblauchzehen schälen und in Stifte schneiden (zum Spicken). 4 Knoblauchzehen mit Schale vierteln. Ingwer und Zitrone in Scheiben schneiden.
- Lammkeule in die Bratreine auf den Rosmarin legen und mit den Knoblauchstiften spicken, dann salzen und mit 2–3 EL Olivenöl übergießen. Zwiebeln, Knoblauchviertel, Ingwer- und Zitronenscheiben in der Bratreine verteilen. Den Braten mit Confit di Peperoncino bestreichen und mit einer Folie bedeckt 24 Stunden an einem kühlen Platz marinieren.
- Im Elektrobackofen bei 120 °C Ober-/Unterhitze 1,5 Stunden vorgaren (dabei 2 bis 3 Mal mit Gemüsebrühe übergießen) und bei 200 °C in 25 Minuten fertig garen.
Polenta
- Wasser mit Salz, Zimt, Kardamom und Butter zum Kochen bringen. Polenta einrühren, Hitze wegnehmen und mit dem Schneebesen verrühren, bis die Polenta fest wird.
- Spinat und Sahne unterrühren. Polenta mit Muskat, Koriander und Kräutersalz würzen, auf ein Backblech mit Backpapier streichen und mit Parmigiano bestreuen.
- Im Elektrobackofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze 10 Minuten backen und 5 Minuten grillen.
- Polenta in Quadrate (5 x 5cm) schneiden.